„Ein Schwarzgurt ist nur ein Anfänger, der niemals aufgehört hat zu lernen.“ Dieser Satz ist den Schülern von Bushido Esslingen bestens bekannt – er fällt regelmäßig im Training. „Er erinnert uns daran, dass Schwarzgurte im Kenpo-Karate keine geborenen Ausnahmetalente sind“, erklärt Marc Sigle, der Vorsitzende von Bushido Esslingen. „Vielmehr sind sie diejenigen, die nie aufgegeben haben, sich stetig weiterzuentwickeln.“
Diesen Geist verkörpern auch drei junge Karateka des Vereins, die vergangene Woche ihre Junior-Schwarzgurtprüfungen erfolgreich bestanden haben: Marie Schäfer trägt nun den schwarz-grün-schwarzen Gürtel, Jonathan Schürholz den schwarz-lila-schwarzen und Leander Staudigl den schwarz-orange-schwarzen Gürtel. Alle drei haben damit eine wichtige Etappe auf ihrem Weg im Kenpo-Karate erreicht.
Ihre Prüfungen waren anspruchsvoll: Neben einem intensiven Fitnessprogramm zeigten sie verschiedene Selbstverteidigungs- und Wettkampftechniken, demonstrierten traditionelle Formen und bewiesen ihre Entschlossenheit beim Bretterbrechen. Doch an Ausruhen denken die drei jungen Kämpfer nicht – im Gegenteil: Bereits jetzt beginnen sie mit der Vorbereitung auf ihre nächste große Herausforderung.
Ihr Ziel ist klar: Mit 16 Jahren möchten sie den 1st Degree Black Belt, den Erwachsenen-Schwarzgurt, erreichen. Denn im Kenpo-Karate endet der Weg nie – hinter jedem erreichten Gürtel wartet ein neues Kapitel voller Techniken, Formen und Erfahrungen. Die Reise des Lernens geht weiter, und Bushido Esslingen begleitet seine Schüler dabei Schritt für Schritt.
Das war ein denkwürdiges Wochenende bei Bushido Esslingen: Bryan Hawkins, der seit Jahrzehnten zu den weltweit anerkanntesten Meistern des American Kenpo zählt, war eigens aus den USA angereist, um hier einen Lehrgang zu leiten. Über 40 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, unter seiner Anleitung zu trainieren und ihr Können zu verfeinern. Für alle war es beeindruckend, den dynamischen und präzisen Stil des American Kenpo Karate direkt von Hawkins zu erleben. Ein Teilnehmer ist sogar extra aus den Niederlanden angereist.
Ein Höhepunkt des Wochenendes war die feierliche Verleihung des siebten Schwarzgurt-Grades an Marc Sigle. Sigle trainiert seit über 40 Jahren Karate und hat Bushido Esslingen maßgeblich aufgebaut und geprägt. In seiner Ansprache betonte Bryan Hawkins, wie sehr er seine technische Fähigkeiten, seine Tiefe im Verständnis der Kampfkunst und seine unermüdliche Hingabe an seine Schüler schätzt.
Die Auszeichnung ist nicht nur eine persönliche Ehre für Marc Sigle, sondern auch eine Anerkennung für die jahrelange, hochwertige Arbeit des gesamten Vereins. Sie unterstreicht die hohe Qualität des Trainings bei Bushido Esslingen und zeigt, dass Kampfkunst mehr ist als Technik – nämlich ein Weg der persönlichen Entwicklung, des Respekts und der lebenslangen Leidenschaft.
Bushido Esslingen bedankt sich herzlich bei Bryan Hawkins für seinen Besuch und freut sich darauf, die Lehren und Inspirationen aus diesem besonderen Lehrgang in die zukünftige Arbeit einfließen zu lassen.
Am Freitag, 21. März um 17 Uhr bietet Bushido Esslingen einen besonderen Workshop für Kinder der 2. und 3. Klasse an. Hier lernen die Kinder spielerisch die fünf wichtigsten Werte im Karate:
✅ Respekt – Wertschätzung gegenüber anderen und sich selbst
✅ Aufmerksamkeit – Mit Kopf und Körper wachsam sein
✅ Disziplin – Jedes Mal ein bisschen besser werden
✅ Kontrolle – Bestimmen, wer einen berühren darf
✅ Mut – Neues ausprobieren & „Nein“ sagen lernen
Zusätzlich stehen die fünf Regeln für mehr Sicherheit im Fokus:
💡 Nachdenken, bevor man handelt
🗣️ Klar und bestimmt „Stopp“ sagen
🚶♂️ Sich aus unangenehmen Situationen entfernen
🆘 Hilfe holen bei vertrauenswürdigen Personen
✊ Sich verteidigen, wenn es nicht anders geht
Der Workshop vermittelt nicht nur Selbstverteidigungstechniken, sondern hilft Kindern, selbstbewusster, sicherer und entschlossener durchs Leben zu gehen.
📍 Ort: Bushido Esslingen
💰 Kosten: 10 Euro
📩 Anmeldung: info@karate-esslingen.de
📞 Telefon: 0711-352848
Bushido Esslingen e.V. veranstaltet am 5. und 6. April ein Kenpo-Karate-Seminar mit Bryan Hawkins. Er ist Träger des neunten Schwarzgurt-Grades im Kenpo-Karate und war der letzte Privatschüler von System-Gründer Ed Parker. Er erklärt Konzepte aus dem American Kenpo Karate sowie Hebel- und Kurzstock- Techniken.
Die Trainingszeiten:
Samstag, 5. April
10.30 – 11.30 Uhr Schüler bis 14 Jahre
11.45 – 12.45 Uhr Erwachsene
14.30 – 15.30 Uhr Erwachsene
15.45 – 16.45 Uhr Erwachsene
17 – 18 Uhr Erwachsene
Sonntag, 6. April:
10.30 – 11.30 Uhr Erwachsene
11.45 – 12.45 Uhr Erwachsene
14 – 15 Uhr Erwachsene
15.15 – 16.15 Uhr Erwachsene
16.30 – 17 Uhr: Q&A
Beitrag: 180 € für beide Tage, 120 € für einen Tag bei Anmeldung Bezahlung bis 15. März 2025, danach 20 € Aufschlag.
Kinder ab acht Jahre: 15 Euro (nur Samstag, 10.30 Uhr)
Immer mehr Menschen ab 60 fühlen sich unsicher und haben Angst, Opfer von Gewalt oder Belästigung zu werden, was ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben einschränkt. Ein Selbstverteidigungskurs kann helfen, Selbstsicherheit und Wahrnehmung zu stärken, sodass die Teilnehmenden lernen, selbstbewusst aufzutreten und sich gegen verbale oder körperliche Angriffe zu schützen. Der Kreisseniorenrat Esslingen unterstützt daher aktiv Kursangebote zur Gewaltprävention für Seniorinnen und Senioren. Am 19. November 2024 bietet der zertifizierte Gewaltpräventionstrainer Marc Sigle einen speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmten Kurs an. Der Kurs findet von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr in seinen Schulungsräumen in der Kollwitzstraße 8 in Esslingenstatt. Die Teilnehmenden lernen einfache und wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken, die in bedrohlichen Situationen leicht anzuwenden sind. Dabei kommen bewährte Methoden aus der Selbstverteidigung zum Einsatz, die sich auch für Seniorinnen und Senioren eignen.
Die Veranstaltung wird durch die Stiftung der Kreissparkasse Esslingen finanziell unterstützt. Dadurch kann die Teilnahmegebühr auf 15 Euro begrenzt werden.
Anmeldung per E-Mail bis 15. November an info@bushido-esslingen.de oder telefonisch unter 0711-352848 anmelden. Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich sicherer zu fühlen und wieder aktiver am sozialen Leben teilzunehmen.
Während der Faschingsferien ist die Schule am Montag, Donnerstag und an beiden Samstagen zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Erwachsenen trainieren außerdem am Dienstagabend um 19:30 Uhr. Am Mittwoch ist die Schule geschlossen.
2006 haben wir das Programm “Hol dir den Kick“ mit den fünf wichtigen Worten „Respekt“, „Aufmerksamkeit“, „Disziplin“, „Kontrolle“ und „Mut“ entwickelt. Das ist so gut, dass es oft und gerne kopiert wird.
Wir freuen uns natürlich über diese Anerkennung!
Um Missverständnissen vorzubeugen weisen wir darauf hin, dass wir in diesem Jahr bei keiner der Ferienfreizeiten in Esslingen oder Ostfildern vertreten sind. Um unser Programm kennen zu lernen, vereinbaren Sie einen Termin per Mail an Hol-Dir-den-Kick@Bushido-Esslingen.de
Bushido Esslingen in der Kollwitzstraße 8 (gegenüber dem DICK-Haupteingang) lädt am Freitag, 12. Mai, zu einem Info-Nachmittag ein. Los geht’s um 16.30 Uhr mit der Gürtelverleihung, in deren Rahmen einige Kinder zeigen, was sie im Kampfkunst- und Selbstverteidigungsunterricht gelernt haben. Ab 17.30 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Angebote der Schule unverbindlich kennen lernen und an einer kostenlosen Probestunde teilnehmen. Um Anmeldung wird gebeten per Mail an info@Bushido-esslingen.de