Werte- und Sicherheits-Workshop für Zweit- und Drittklässler

Am Freitag, 21. März um 17 Uhr bietet Bushido Esslingen einen besonderen Workshop für Kinder der 2. und 3. Klasse an. Hier lernen die Kinder spielerisch die fünf wichtigsten Werte im Karate:

✅ Respekt – Wertschätzung gegenüber anderen und sich selbst
✅ Aufmerksamkeit – Mit Kopf und Körper wachsam sein
✅ Disziplin – Jedes Mal ein bisschen besser werden
✅ Kontrolle – Bestimmen, wer einen berühren darf
✅ Mut – Neues ausprobieren & „Nein“ sagen lernen

Zusätzlich stehen die fünf Regeln für mehr Sicherheit im Fokus:
💡 Nachdenken, bevor man handelt
🗣️ Klar und bestimmt „Stopp“ sagen
🚶‍♂️ Sich aus unangenehmen Situationen entfernen
🆘 Hilfe holen bei vertrauenswürdigen Personen
✊ Sich verteidigen, wenn es nicht anders geht

Der Workshop vermittelt nicht nur Selbstverteidigungstechniken, sondern hilft Kindern, selbstbewusster, sicherer und entschlossener durchs Leben zu gehen.

📍 Ort: Bushido Esslingen
💰 Kosten: 10 Euro
📩 Anmeldung: info@karate-esslingen.de
📞 Telefon: 0711-352848

#KinderKarate #SicherheitFürKinder #SelbstbewusstDurchKarate #KarateWorkshop #BushidoEsslingen #KinderStarkMachen #RespektUndDisziplin #MutUndKontrolle #SelbstverteidigungFürKinder #HoldirdenKick

Kenpo-Karate-Seminar mit Bryan Hawkins, 9. Dan


Bushido Esslingen e.V. veranstaltet am 5. und 6. April ein Kenpo-Karate-Seminar mit Bryan Hawkins. Er ist Träger des neunten Schwarzgurt-Grades im Kenpo-Karate und war der letzte Privatschüler von System-Gründer Ed Parker. Er erklärt Konzepte aus dem American Kenpo Karate sowie Hebel- und Kurzstock- Techniken.

Die Trainingszeiten:

Samstag, 5. April

10.30 – 11.30 Uhr  Schüler bis 14 Jahre

11.45 – 12.45 Uhr  Erwachsene

14.30 – 15.30 Uhr  Erwachsene

15.45 – 16.45 Uhr  Erwachsene

17 – 18 Uhr  Erwachsene

Sonntag, 6. April: 

10.30 – 11.30 Uhr  Erwachsene 

11.45 – 12.45 Uhr  Erwachsene

14 – 15 Uhr  Erwachsene

15.15 – 16.15 Uhr  Erwachsene

16.30 – 17 Uhr:  Q&A

Beitrag: 180 € für beide Tage, 120 € für einen Tag bei Anmeldung Bezahlung bis 15. März 2025, danach 20 € Aufschlag.

Kinder ab acht Jahre: 15 Euro (nur Samstag, 10.30 Uhr)

Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren

Immer mehr Menschen ab 60 fühlen sich unsicher und haben Angst, Opfer von Gewalt oder Belästigung zu werden, was ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben einschränkt. Ein Selbstverteidigungskurs kann helfen, Selbstsicherheit und Wahrnehmung zu stärken, sodass die Teilnehmenden lernen, selbstbewusst aufzutreten und sich gegen verbale oder körperliche Angriffe zu schützen. Der Kreisseniorenrat Esslingen unterstützt daher aktiv Kursangebote zur Gewaltprävention für Seniorinnen und Senioren. Am 19. November 2024 bietet der zertifizierte Gewaltpräventionstrainer Marc Sigle einen speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmten Kurs an. Der Kurs findet von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr in seinen Schulungsräumen in der Kollwitzstraße 8 in Esslingenstatt. Die Teilnehmenden lernen einfache und wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken, die in bedrohlichen Situationen leicht anzuwenden sind. Dabei kommen bewährte Methoden aus der Selbstverteidigung zum Einsatz, die sich auch für Seniorinnen und Senioren eignen.

Die Veranstaltung wird durch die Stiftung der Kreissparkasse Esslingen finanziell unterstützt. Dadurch kann die Teilnahmegebühr auf 15 Euro begrenzt werden.

Anmeldung per E-Mail bis 15. November an info@bushido-esslingen.de oder telefonisch unter 0711-352848 anmelden. Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich sicherer zu fühlen und wieder aktiver am sozialen Leben teilzunehmen.

Selbstverteidigungskurs für Senioren

Sozialpraktikum in Esslingen

Du suchst einen spannenden Praktikumsplatz für dein Sozialpraktikum?

Bist du kampfkunstbegeistert und arbeitest gerne mit Kindern? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich!

Wir bieten:

Praktikumsplatz: Sozialarbeit mit Kindern
Umfang: 2 Stunden pro Woche, nachmittags
Aufgaben: Unterstützung bei Kampfkunsttraining und pädagogischer Betreuung
Was wir erwarten:

Interesse an Kampfkunst
Freude an der Arbeit mit Kindern
Zuverlässigkeit und Engagement

Deine Vorteile:

Sammeln wertvoller Praxiserfahrung
Einblick in die pädagogische Arbeit
Spaß und Bewegung in einem motivierten Team

Bewirb dich jetzt per Mail bei uns!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#Praktikum #Sozialpraktikum #Kampfkunst #Kinderbetreuung #Pädagogik #Praktikumsplatz #Praktikum2024 #Engagement #Sozialarbeit #KinderundJugendliche #ErfahrungSammeln #Nachmittagsbeschäftigung #Esslingen

Faschingsferien 2025

Während der Faschingsferien ist die Schule am Montag, Donnerstag und an beiden Samstagen zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Erwachsenen trainieren außerdem am Dienstagabend um 19:30 Uhr. Am Mittwoch ist die Schule geschlossen.

Hol dir den Kick!

2006 haben wir das Programm “Hol dir den Kick“ mit den fünf wichtigen Worten „Respekt“, „Aufmerksamkeit“, „Disziplin“, „Kontrolle“ und „Mut“ entwickelt. Das ist so gut, dass es oft und gerne kopiert wird.
Wir freuen uns natürlich über diese Anerkennung!
Um Missverständnissen vorzubeugen weisen wir darauf hin, dass wir in diesem Jahr bei keiner der Ferienfreizeiten in Esslingen oder Ostfildern vertreten sind. Um unser Programm kennen zu lernen, vereinbaren Sie einen Termin per Mail an Hol-Dir-den-Kick@Bushido-Esslingen.de

Familien-Info-Tag

Bushido Esslingen in der Kollwitzstraße 8 (gegenüber dem DICK-Haupteingang) lädt am Freitag, 12. Mai, zu einem Info-Nachmittag ein. Los geht’s um 16.30 Uhr mit der Gürtelverleihung, in deren Rahmen einige Kinder zeigen, was sie im Kampfkunst- und Selbstverteidigungsunterricht gelernt haben. Ab 17.30 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Angebote der Schule unverbindlich kennen lernen und an einer kostenlosen Probestunde teilnehmen. Um Anmeldung wird gebeten per Mail an info@Bushido-esslingen.de

Ohana – Familien-Trainingstag am 4. Februar

Der Familientrainings-Tag von Bushido Esslingen steht unter dem Motto „Ohana“, was in der hawaiianischen Kultur Familie bedeutet. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Dojos werden Marc Sigle, 6. Dan, Nadja Wolz, 4. Dan und Friedemann Schäfer, 3. Dan, an diesem Tag ihr Können und ihre Erfahrung mit allen teilen.

Der Tag beginnt um 9:30 Uhr mit Karate-Spielen für Kinder, gefolgt von Wettbewerben für die Fördergruppe um 10:30 Uhr.
Um 11:30 Uhr findet dann ein gemeinsames Training für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Nach dem Mittagessen im Dojo
(Anmeldung/Vorbestellung erforderlich), geht es um 14 Uhr weiter mit einem gemeinsamen Training für alle. Um 15:15 Uhr wird eine Kenpo-Einheit für Jugendliche und Erwachsene angeboten und um 16:30 Uhr findet eine Zoom-Lesson mit Bryan Hawkins, 9. Dan aus Los Angeles statt. Der Tag endet um 18 Uhr.

Als Beitrag bitten wir um eine Spende an den Bushido Esslingen e.V., die nach eigenem Ermessen geleistet werden kann. Kommt und erlebt einen Tag voller Karate, Spaß und Ohana!

Bushido Esslingen e.V. – Iban DE96 5905 0101 0067 1039 60